Wir freuen uns, euch das erste Release nach dem awork Start zu präsentieren. Statt an einer, haben wir im letzten Monat gleich an einer ganzen Reihe von neuen Funktionen gearbeitet. Welche genau das sind, das erfährst du hier. Soviel sei schon mal verraten: Mit dem Update legen wir einen Schwerpunkt auf die (noch) bessere Zusammenarbeit in awork.
Real Time Updates
Eine Funktion auf die man im Team nie wieder verzichten möchte: Die Real Time Updates. Wenn du mit deinen Kollegen zusammen an einem Projekt arbeitest, aktualisieren sich alle Projekt- und Aufgabendaten live – und zwar ohne, dass du deinen Browser aktualisieren musst. Du kennst diese Funktion vielleicht schon von der Zusammenarbeit in Google Drive. Ab sofort gibt es diese Live Updates auch in awork! In der Kanban-Ansicht siehst du so z.B. live auf deinem Screen, wenn ein Task erstellt oder verschoben wird. In einer Aufgabe werden neue Kommentare direkt eingeblendet. Probiert es einfach aus – ihr werdet es lieben!
Social Login mit Google
Mit dem Social Login kannst du dir im Handumdrehen einen awork-Zugang erstellen. Wenn du einen Google Account hast, brauchst du im Prinzip gar nichts weiter zu tun. Dein awork-Konto ist nur einen Klick entfernt!
Wenn du bereits einen awork Account besitzt, kannst du diesen auch nachträglich mit einem Google Account verbinden. Ein weiterer Vorteil für dich: Du musst dir kein weiteres Passwort merken 😉
Vorschau von Dateien
Diese Funktion macht die Arbeit in awork noch schneller, denn ab sofort brauchst du eine Datei nicht erst herunter zu laden, um zu sehen worum es sich handelt. Dateien werden von nun an als Vorschau in der Aufgabe angezeigt. In der Kanban-Ansicht siehst du die Vorschau-Datei sogar in der jeweiligen Kanban-Karte.
Anhänge in den Kommentaren
Und auch diese Neuerung bezieht sich auf die Datei-Anhänge: Mit dem Update kannst du eine Datei ganz einfach in ein Kommentar einfügen. Das macht die Abstimmung im Team noch effizienter!
Projekttyp nachträglich ändern
Nach dieser Funktion wurden wir in der letzten Zeit öfter gefragt und jetzt ist es soweit: Projekttypen lassen sich in awork jetzt auch nachträglich ändern. Der Projekttyp bestimmt z.B. die Projektstatus oder die Task Bundles.